Veranstaltungen

In regelmäßigen Abständen finden im Café Kunst Genuss Veranstaltungen statt. Besuchen Sie unsere Lesungen, Vorträge, Musikveranstaltungen, Diskussionsrunden und Filmabende.  Die besondere „Wohnzimmeratmosphäre“ und die Nähe zu den Kunstwerken sorgen für ein außergewöhnliches Erlebnis und gute Unterhaltung.

Weiterhin haben Sie die Möglichkeit unsere Räume auch mit Catering für Ihre Veranstaltung zu mieten.

Gerne richten wir Ihre Weihnachtsfeier, Geburtstage oder andere Veranstaltungen  aus.

Das Programm für die unsere Filmabende finden Sie unten auf dieser Seite.

Lesung und Buchvorstellung im
Cafe-Kunst-Genuss

„Seid doch laut!“ von und mit Almut Ilsen und Rommy Baumann-Sevim

13. März 2022
Beginn 17 Uhr

Im Herbst 1982 formulierten sieben Frauen in Ost-Berlin eine Eingabe gegen das neue Wehrdienstgesetz der DDR, das die Einbeziehung von Frauen vorsah. Sie sammelten illegal Unterschriften in Berlin und Halle (Saale). Dies war die Initialzündung für die Entstehung der Oppositionsgruppe „Frauen für den Frieden“, die zu den am längsten existierenden Oppositionsgruppen der DDR gehörte.

Fast 30 Jahre nach dem Ende der DDR erzählen ehemalige „Frauen für den Frieden“ ihre Geschichte im 2019 im Christoph Links Verlag erschienenen Buch „Seid doch laut!“.

Rommy Baumann-Sevim war Mitglied der „Frauen für den Frieden“,
Almut Ilsen war Mitbegründerin der Gruppe und ist Mitherausgeberin und Autorin des Buches.

Eine einmalige Gelegenheit Zeitzeuginnen der ehemaligen Bürgerbewegung der DDR zu erleben und mit ihnen zu diskutieren.

Anmeldung unbedingt erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Es gelten die 2G+ Regeln

Anmeldung direkt im Cafe oder unter cafe@cafe-kunst-genuss.de

Kino Abend

Burkhard Dunst lädt ab August 1x im Monat zu einem Kino-Abend ins Cafe Kunst Genuss ein. Gezeigt werden in gemütlicher Atmosphäre Filmklassiker der 70/80er Jahre. Eine Voranmeldung unter „galerie@cafe-kunst-genuss.de“ oder im Café direkt ist erforderlich.

Kino Programm

Beginn 18:30 Uhr


Voranmeldung unter 'galerie@cafe-kunst-genuss.de' oder im Café.

02.12.2019 "Einer flog übers Kuckucksnest"
Milos Forman (1975)

Randle Patrick McMurphy lässt sich in eine psychiatrische Anstalt einweisen, um einer Gefängnisstrafe zu entgehen. Dort erwartet ihn jedoch ein menschenverachtendes Regime, das schlimmer ist als jedes Gefängnis. Bald schon rebelliert McMurphy gegen Oberschwester Ratched, was ihm unter den Insassen der Anstalt Ansehen verschafft. Doch der Aufmüpfige hat kaum eine Chance gegen das System.

13.01.2020 "Rain Man"
Barry Levinson (1988)

Nach dem Tod des ungeliebten Vaters erfährt Charlie Babbit von der Existenz seines älteren Bruders Raymond, der von dem Vater als Alleinerbe von drei Millionen Dollar angegeben wurde. Raymond ist Autist und lebt in einem Heim für Menschen mit Behinderungen. Charlie, der mit seinem Autohandel in finanzielle Schwierigkeiten gelangt ist, sieht in der Entführung seines Bruder die Chance, seinen Anspruch auf das Erbe bei den Anwälten durchzusetzen. Der Road-Trip der beiden Brüder beginnt.

03.02.2020 "Lost in Translation"
Sofia Coppola (2003)

Bob Harris ist ein Filmstar im mittleren Alter und gerade in Tokio, um einen Werbespot für eine japanische Whiskeymarke zu drehen. Dabei steckt er bis zum Hals in der Midlife-Crisis. In einem Hotel trifft er auf die junge Amerikanerin Charlotte, die unglücklich verheiratet ebenfalls in einer Lebenskrise steckt. Durch ihre Einsamkeit verbunden, entwickelt sich zwischen den beiden Fremden eine zarte Liebesgeschichte.

02.03.2020 "2001 - Odysee im Weltraum"
Stanley Kubrick (1968)

Auf dem Mond wird ein Monolith ausgegraben, dessen Herkunft und Material unbekannt sind und der ein Signal in Richtung Jupiter sendet. Das Raumschiff Discovery wird mit der Absicht ins All gesendet, bis zum Ziel der Signale vorzustoßen. An Bord des Raumschiffs sind nur die Astronauten Poole und Bowm an wach, während der Rest der Crew im Kälteschlaf liegt. Doch der Bordcomputer HAL 9000 wird zunehmend zur Bedrohung für die Besatzung.

06.04.2020 "Rosemary's baby"
Roman Polanski (1968)

Rosemary und Guy ziehen neu in eine neue Wohnung mitten in New York. Die seltsamen Nachbarn und Ereignisse um sie herum schrecken sie zunächst nicht. Alles scheint gut zu laufen: Guy bekommt den gewünschten Job und Rosemary wird endlich schwanger. Doch Albträume und dunkle Ängste quälen die junge Frau. Ist Satan näher an ihr, als sie denkt? Subtiler Horror schleicht sich tief ins traute Heim und auch die Nachbarn scheinen involviert zu sein.

04.05.2019 "Uhrwerk Orange"
Stanley Kubrick (1971)

Alex und seine Gang üben sich in exzessiver Gewalt gegen Wehrlose. Man verhaftet Alex und sperrt ihn ein. Er wird einem grausamen Verfahren unterzogen, das ihn wieder gesellschaftsfähig machen soll. Äußerlich gesund und intakt, im Inneren jedoch verkrüppelt und begrenzt auf Reflexe, die er selbst nicht mehr kontrollieren kann. Erst nach dem Selbstmord von Alex erkennt man die Schattenseiten der Methode und vertuscht das Programm.

08.06.2020 "Shining"
Stanley Kubrick (1980)

Der Schriftsteller Jack (Jack Nickolson) zieht über die Wintermonate mit seiner Familie in ein abgelegenes Hotel inmitten der Berge von Colorado. Während Koch Hallorann glaubt, dass Jacks Sohn Danny über das Shining, eine hellseherische Gabe, verfüge, treibt die dunkle Geschichte des Hotels Jack bald mehr und mehr in den absoluten Wahnsinn. Danny und seine Mutter sind schon sehr bald in tödlicher Gefahr.

06.07.2020 "Der Name der Rose"
Jean-Jaques Annaud (1986)

Der Franziskanermönch William von Baskerville reist, begleitet von seinem Schüler Adson, in eine abgelegene Benediktinerabtei in den italienischen Alpen, um in einem Glaubensstreit zu vermitteln. Kaum dort angekommen, werden die beiden Gäste mit einer Serie skurriler Morde und einem herzlosen Großinquisitor konfrontiert. Während die Inquisition das Werk des Teufels vermutet, führen Williams Ermittlungen ihn auf die Fährte einer geheimnisvollen, verbotenen Schrift.